Gesundheit
Mit Sicherheit kennen auch Sie das wohltuende Gefühl, das Sie beim Blick auf Wiesen, Bäume und Sträucher empfinden. Dass sich natürliches Grün positiv auf das Wohlbefinden auswirkt, ist nachweislich belegt. Leider ist es vor allem im urbanen Bereich schwierig, eine Wohnung, Geschäftsräume oder Ladenlokale mit solch einem Ausblick zu finden. Mit einer Mooswand holen Sie sich die Natur einfach in Ihre Räume.
Verbesserte Produktivität durch mehr Grün im Raum
Während sich im privaten Bereich Pflanzengrün allgemein auf das Wohlbefinden auswirkt, beeinflusst es im Büro zusätzlich die Produktivität. Dies gilt vor allem für Mooswände, die sie als flächendeckende vertikale Wandbegrünung, als Raumteiler oder großflächige Wandbilder installieren. Beim Blick auf die Mooswand erholen sich die von der Bildschirmarbeit strapazierten Augen und auch die Psyche reagiert beim Blick auf natürliches Grün positiv. Die besondere Oberflächenstruktur der Mooswand lädt dazu ein, die Oberfläche zu fühlen. Dieses haptische Erlebnis hilft dabei, Stress zu reduzieren.
Wobei Mooswände nicht nur das psychische Wohlbefinden beeinflussen. Durch Ihre Wirkung auf das Raumklima wirkt sich eine Mooswand auch auf die Gesundheit der Menschen im Raum aus.


Moos ist schallabsorbierend und feuchtigkeitsregulierend
Moos weist eine einzigartige Mikrostruktur auf, die dieser Pflanze besondere Eigenschaften wie eine schallabsorbierende und feuchtigkeitsregulierende Wirkung verleiht. So sind bestimmte Moose nachweislich in der Lage, die Raumakustik spürbar zu verbessern. Messungen unter optimalen Bedingungen ergaben eine Schallabsorption von bis zu 50 % beim Einsatz von Islandmoos. Wobei die real erzielbaren Werte vom Größenverhältnis der Mooswand zum Raum abhängen. Allerdings profitieren die Mitarbeiter bereits bei einer geringeren Schallabsorption von der spürbar verbesserten Raumakustik.
Eine weitere Eigenschaft ist die feuchtigkeitsregulierende Wirkung von Moos. Es entzieht der Raumluft überschüssige Feuchtigkeit und speichert diese. Erst wenn der Feuchtigkeitsgehalt der Raumluft unter einem bestimmten Wert liegt, gibt es die gespeicherte Flüssigkeit wieder an den Raum ab. Dadurch können Mooswände im Sommer und im Winter einen Beitrag zu einem angenehmeren Raumklima leisten.
Feinstäube durch Mooswände reduzieren
Eine auf die Raumgröße abgestimmte Mooswand kann die Belastung durch Feinstäube reduzieren und somit das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter verbessern.


Mooswand für die Gesundheit von Mitarbeitenden
In Summe betrachtet wirken sich Mooswände auf das allgemeine Raumklima und die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter mehrfach positiv aus.
- ruhigere Arbeitsumgebung erhöht die Konzentration
- weniger Feinstaub sorgt für gesündere Mitarbeiter
- Blick ins Grüne wirkt positiv auf die Psyche
- Oberflächenstruktur von Moosen besitzt eine stressreduzierende Haptik
Gerne informieren Sie die Moos-Experten der Moos Projekt GmbH über Ihre individuellen Möglichkeiten, Mooswände für private oder gewerbliche Räume optimal zu gestalten. Rufen Sie an oder kontaktieren sie das Team per E-Mail.